Jahr: 2025


  • „Zu einem Podiumsgespräch über Handys an Schulen lädt der Familienbund der Katholiken im Bistum Augsburg (FDK) am Donnerstag, 16. Oktober, ein. Die öffentliche Veranstaltung im Haus Sankt Ulrich in Augsburg, Kappelberg 1, beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind willkommen. Auf dem Podium diskutieren Professor Klaus Zierer, Ordinarius für Schulpädagogik an…

  • Auch in diesem, für den Verband besonderen Jubiläumsjahr, konnten wir uns wieder über die Grußworte verschiedener Persönlichkeiten aus Kirche und Politik freuen. Lesen Sie hier, was sie dem VkdL zu seinem 140. Bestehen, das wir im September 2025 in Maria Laach feiern durften, wünschen. Grußworte:

  • Ab Herbst 2025 findet in der bayerischen Domstadt Eichstätt, mitten im schönen Altmühltal, eine vierteilige Vortrags- und Gesprächsreihe zum Thema „Heilige oder heiligmäßige Pädagogen – zeitbedingte oder überzeitliche Methoden“ statt. In jedem Monat erhalten wir einen tieferen Einblick in das Leben von vier verschiedenen Pädagogen und überlegen, was sie uns auch heute noch sagen können.…

  • Leider können wir in diesem Jahr anders als geplant nicht am Adoratio-Kongress in Altötting teilnehmen. Wir hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder klappt und wünschen allen Teilnehmern eine segensreiche Zeit!

  • „Ref.: Ursula Maria Fehlner, Bundesvorsitzende des VkdL und Dr. Barbara Kursawe, Verein katholischer deutscher Lehrerinnen (VkdL) Kitas, Schulen und Universitäten gehören schon lange zu den Orten, an denen der Wind des Zeitgeistes spürbar weht. Und nicht nur in staatlichen Bildungseinrichtungen wird an christlichen Grundüberzeugungen gerüttelt – etwa was Genderdebatte und Menschenbild angeht, ethische Grundüberzeugungen und…

  • „Tradition und Innovation in einer säkularen Bildungswelt“, ein Vortrag von Prof. Dr. Dr. Ralph Weimann im Rahmen unserer Bundeshauptversammlung 2025 in Maria Laach.

  • Im Interview mit Johannes Wieczorek beschreibt unsere Bundesvorsitzende Ursula Maria Fehlner Meilensteine der Geschichte des VkdL und zeichnet das Profil unseres Berufsverbandes nach. Dabei werden auch die heutigen Herausforderungen für katholische Lehrerinnen beim Namen genannt.Das besondere Jubiläum ist jedoch nicht nur ein Grund für eine Rückschau und Standortbestimmung, sondern auch Anlass für eine Festveranstaltung. „Dienstag,…

  • Vom 12. bis zum 13. September 2025 findet die jährliche Bundeshauptversammlung des VkdL statt. Mitglieder aus allen Regionen Deutschlands treffen sich dieses Jahr in Maria Laach, um das 140. Jubiläum des Verbandes zu feiern. Im Rahmen der Bundeshauptversammlung wird auch in diesem Jahr wieder der Pauline-Herber-Preis verliehen.

  • Ein Beitrag zum Tod Eva Zangers von Ursula Becher, langjähriger Schriftführerin des VkdL.

  • Pressemitteilung des VkdL vom 16-07-2025

    Der VkdL unterstützt die Verleihung des Josef-Pieper-Preises an Bischof Robert Barron.